Jump to content
Tactical Stealth Squad

zinki

Einsatzplanung
  • Content Count

    846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 folgt dem Benutzer

Personalakte

  • Dienstgrad
    pfc

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. zinki

    Combat Monday 14.07.25

    Zagarabad: Entering the Mosque, Mackiri oder fast Action (hatten wir erst) Takistan: Streetsweeper und Freedom (oder so von Maxx)
  2. Neues Datum: Fox (und wahrscheinlich ich) sind da zwar auch nicht da, aber dafür müsste der Rest können 🙂
  3. Lage: Trotz des Einsatzes der Polizei und internationalen Söldnertruppen breitet sich der Drogenkrieg von Tanoa über Altis auch auf Sahrani aus. Hiesige Banden kämpfen um Vormacht, verbreiten Schrecken und verseuchen die Bevölkerung mit gepanschten Drogen. Auf der Tagesordnung stehen Entführungen, Exekutionen und Waffenschiebungen. Auch in der letzten Nacht wurden mehrer Personen, darunter ein Top Manager, entführt. Des Weiteren haben unsere IT-Spezialisten Informationen über einen Waffendeal in Paraiso abfangen können. Sie gehen auch davon aus, dass die zur Kommunikation genutzten Laptops sich bei hochrangigen Drogenbossen in"Corazol" befinden können. Wo sich Drogenbarone aufhalten, sollte auch massig an Drogengelder zu finden sein. Die lokalen Polizeistrukturen sind völlig überlastet, weshalb die Entführer, Banditen und Drogenbosse mittlerweile tagsüber agieren. Sie halten die Geiseln bis kurz nach Mitternacht fest, danach werden sie exekutiert. Sie sind als Spezialeinheit des sahranischen Militärs und als Unterstützung der lokalen Polizeikräfte in einem alten HQ in Masbete stationiert und operieren von hieraus. Ihr Einsatz beginnt um 22 Uhr! Vorläufige Aufklärung: Die Aufklärungsbilder (ACE SLideshow) der Einsatzgebiete zeigen vereinzelte, leicht bewaffnete Personen sowie Jeeps mit HMG-Aufbau. Gerechnet wird mit 10 bis 20 Mann pro Einsatzgebiet. Die meisten Bandite sind einfache ausgerüstet, jedoch haben manche eine paramilitärischen Hintergrund und besitzen daher Spezialausrüstung wie Nachtsichtgeräte. Die Bilder werden nicht für jeden Schwierigkeitsgrad (Lobby Parameter) geändert. Das Intro kann über den Laptop im HQ einmalig (!) nochmals angeschaut werden (keine Musik). Zivile Lage: Die Einsatzgebiete liegen in urbanen, belebten Ortschaften bis auf das Einsatzgebiet "Sendestation". Nach ca. 10 Minuten in den jeweiligen Einsatzgebieten ist mit Verstärkung in Form weitere bewaffneter Personen zu rechnen. Seien Sie schneller! Auftrag: Evakuieren Sie die HVTs aus den Einsatzgebieten Einsatzgebiet "Sendestation" und "Corazol"! Konfiszieren jegliche Kommunikationstechnik und Drogengelder aus den Einsatzgebieten "Corazol" und "Paraiso"! Stören Sie die Waffen- und Munitionsübergabe im Einsatzgebiet "Paraiso" und konfiszieren Sie alle Kisten sowie Waffen! Ausrüstung: Es ist Absicht, dass Sie nur leichte Ausrüstung am Mann haben und keinen Rucksack! Daneben stehen Ihnen einige Kisten mit Ausrüstung sowie ein Ausrüster (SPAS-12 + MP5) im Military Container, medizinischen Material direkt am HQ und eine Kiste mit Seilen in der Nähe der Helicopter. Die Helis haben jeweils acht Fallschirme, vier Alternativhelme (Jet-Helme) und zwei Seile jeder Art im Inventar und in die Beintasche passt eins der kurzen Seile. Des Weiteren folgende Vehicle (teils mit Ausrüstung beladen): 2x LittleBrid 2x UH-60L 1x UH-60L MEDVAC 3x SUVs 2x RG 31 M2 Twoning Tractors und Support LKWS (Repair, Ammo und Fuel) Hinweise: Teleportdixi zum Team (ACE Interaction) neben der Lagerhalle. Medic ist ausgebildeter Doktor und kann im Medical-Container nähen und PAK anwenden. Laptops und Geld kann aufgenommen werden und sind danach im Inventar verfügbar (Vanilla Funktion der Objekte - Mausrad). Wenn kein Platz im Inventar vorhanden ist, können die Objekte nicht aufgenommen werden (wird leider nicht angezeigt). Die Mission ist komplett mit CUP-Assets sowie LAMBS gebaut, kann jedoch vom Zeus geändert werden (z. B. Helicopter). Cedits: Mission by [=TSS=] zinki Auf vielfachen Wunsch von Blackhawk Missionsidee by Chaos Some pics from: https://armedassault.fandom.com/wiki/Royal_Army_Corps_of_Sahrani Slotliste: #1 Einsatzführung #2 Teamleader - #3 Rifleman - #4 Rifleman - AA-12 - #5 Marksman - #6 Medic - #7 Teamleader - #8 Rifleman - #9 Rifleman - AA-12 - #10 Marksman - #11 Medic #12 Pilot - #13 (Co-)Pilot / Doorgunner #14 (Co-)Pilot / Doorgunner #15 Pilot #16 (Co-)Pilot / Doorgunner #17 (Co-)Pilot / Doorgunner Corazol:  Sendestation:     Paraiso:  
  4. Der Plan - kommuniziert in whatsapp - war, dass ein Team erstmal voll werden soll. Wenn es bei der Anzahl bleibt, wird Brain (Co-) Pilot
  5. Lage: Trotz des Einsatzes der Polizei und internationalen Söldnertruppen breitet sich der Drogenkrieg von Tanoa über Altis auch auf Sahrani aus. Hiesige Banden kämpfen um Vormacht, verbreiten Schrecken und verseuchen die Bevölkerung mit gepanschten Drogen. Auf der Tagesordnung stehen Entführungen, Exekutionen und Waffenschiebungen. Auch in der letzten Nacht wurden mehrer Personen, darunter ein Top Manager, entführt. Des Weiteren haben unsere IT-Spezialisten Informationen über einen Waffendeal in Paraiso abfangen können. Sie gehen auch davon aus, dass die zur Kommunikation genutzten Laptops sich bei hochrangigen Drogenbossen in"Corazol" befinden können. Wo sich Drogenbarone aufhalten, sollte auch massig an Drogengelder zu finden sein. Die lokalen Polizeistrukturen sind völlig überlastet, weshalb die Entführer, Banditen und Drogenbosse mittlerweile tagsüber agieren. Sie halten die Geiseln bis kurz nach Mitternacht fest, danach werden sie exekutiert. Sie sind als Spezialeinheit des sahranischen Militärs und als Unterstützung der lokalen Polizeikräfte in einem alten HQ in Masbete stationiert und operieren von hieraus. Ihr Einsatz beginnt um 22 Uhr! Vorläufige Aufklärung: Die Aufklärungsbilder (ACE SLideshow) der Einsatzgebiete zeigen vereinzelte, leicht bewaffnete Personen sowie Jeeps mit HMG-Aufbau. Gerechnet wird mit 10 bis 20 Mann pro Einsatzgebiet. Die meisten Bandite sind einfache ausgerüstet, jedoch haben manche eine paramilitärischen Hintergrund und besitzen daher Spezialausrüstung wie Nachtsichtgeräte. Die Bilder werden nicht für jeden Schwierigkeitsgrad (Lobby Parameter) geändert. Das Intro kann über den Laptop im HQ einmalig (!) nochmals angeschaut werden (keine Musik). Zivile Lage: Die Einsatzgebiete liegen in urbanen, belebten Ortschaften bis auf das Einsatzgebiet "Sendestation". Nach ca. 10 Minuten in den jeweiligen Einsatzgebieten ist mit Verstärkung in Form weitere bewaffneter Personen zu rechnen. Seien Sie schneller! Auftrag: Evakuieren Sie die HVTs aus den Einsatzgebieten Einsatzgebiet "Sendestation" und "Corazol"! Konfiszieren jegliche Kommunikationstechnik und Drogengelder aus den Einsatzgebieten "Corazol" und "Paraiso"! Stören Sie die Waffen- und Munitionsübergabe im Einsatzgebiet "Paraiso" und konfiszieren Sie alle Kisten sowie Waffen! Ausrüstung: Es ist Absicht, dass Sie nur leichte Ausrüstung am Mann haben und keinen Rucksack! Daneben stehen Ihnen einige Kisten mit Ausrüstung sowie ein Ausrüster (alle Loadouts + SPAS-12 + MP5) im Military Container, medizinischen Material direkt am HQ und eine Kiste mit Seilen in der Nähe der Helicopter. Die Helis haben jeweils acht Fallschirme, vier Alternativhelme (Jet-Helme) und zwei Seile jeder Art im Inventar und in die Beintasche passt eins der kurzen Seile. Des Weiteren folgende Vehicle (teils mit Ausrüstung beladen): 2x LittleBrid 2x UH-60L 1x UH-60L MEDVAC 3x SUVs 2x RG 31 M2 Twoning Tractors und Support LKWS (Repair, Ammo und Fuel) Hinweise: Teleportdixi zum Team (ACE Interaction) neben der Lagerhalle. Medic ist ausgebildeter Doktor und kann im Medical-Container nähen und PAK anwenden. Laptops und Geld kann aufgenommen werden und sind danach im Inventar verfügbar (Vanilla Funktion der Objekte - Mausrad). Wenn kein Platz im Inventar vorhanden ist, können die Objekte nicht aufgenommen werden (wird leider nicht angezeigt). Die Mission ist komplett mit CUP-Assets sowie LAMBS gebaut, kann jedoch vom Zeus geändert werden (z. B. Helicopter). Cedits: Mission by [=TSS=] zinki Auf vielfachen Wunsch von Blackhawk Missionsidee by Chaos Some pics from: https://armedassault.fandom.com/wiki/Royal_Army_Corps_of_Sahrani Slotliste: #1 Einsatzführung #2 Teamleader - Fox #3 Rifleman - [FHW] Gearfield #4 Rifleman - AR-12 - zinki #5 Marksman - Brain #6 Medic - Natas #7 Teamleader - Mac #8 Rifleman - #9 Rifleman - AR-12 - [FHW] Spreckels #10 Marksman - Cring #11 Medic #12 Pilot - Blackhawk #13 (Co-)Pilot / Doorgunner #14 (Co-)Pilot / Doorgunner #15 Pilot #16 (Co-)Pilot / Doorgunner #17 (Co-)Pilot / Doorgunner Corazol:  Sendestation:     Paraiso:  
  6. An Ostermontag gibt's eine Mission - je nach Spieleranzahl wäre Panzerfahren denkbar oder Rebell-Yell oder Tears of the Sun. Bitte schreibt mal, ob ihr mitspielt oder nicht. Vielen Dank 🙂 Teilnehmer:
  7. You are the best 🙂 und denk dran: wer früher stirbt, muss weniger führen 😄
  8. Lage: Die Yankees haben unseren geheimen Stützpunkt auf Utes infiltriert, unseren Prototypen zerstört und die Baupläne entwendet. Nun testen sie selbst auf Stratis an der Airstation Mike-26 einen Prototypen; wir hatten ein Flugzeug, sie haben einen Hubschrauber. Die oberste Führung vermutet, dass zum Teil unsere Waffensysteme und Technik mit in die Konzeption ihres Prototypen flossen. Es ist selbstverständlich, dass Mütterchen Russland mit dieser Schmach nicht Leben kann und wir den Pindosy einen Denkzettel verpassen müssen. Sie sind als Spetsnaz in der Nacht bei starken Bodennebel unentdeckt in der Keiros Bay per Schlauchboote angelandet. Viel Erfolg. Vorläufige Aufklärung: An der Airstation sind mehrer Fireteams und bis zu zwei Radpanzer stationiert. Als AA-Sicherung für komplett Stratis sind bis zu drei SAM-Stellungen sowie bis zu zwei CRAM positioniert. Schweres Gerät in Form von MBTs wird nicht vermutet. Am Funkturm sollte maximal Feindstärke in Fireteamstärke vorzufinden sein. Als Support für die Amerikaner stehen in den beiden markierten Outposts (LZ Connor und Camp Tempest) maximal je ein Fireteam und je ein ATV mit Waffenaufbau sowie eine A10 am Flughafen zur Verfügung. Zivile Lage: Keine Zivilisten im Einsatzgebiet. Auftrag: Primärziel: Erbeuten Sie den Hubschrauber und entkommen Sie über das offene Meer. Das Primärziel darf nicht zerstört werden. Die SAM und CRAM Stellungen müssen hierzu ebenfalls zerstört werden. Das restliche Team kann zurück zu den Booten und mit diesen exfiltrieren oder findet ggf. eine andere Möglichkeit. Sekundärziel: Die Baupläne finden und entwenden. Optional: Manipulieren Sie die Funkverbindung, damit keine Unterstützung von den Outposts bzw. Flughafen gerufen werden kann. Unsere IT-Spezialisten berichtet, dass nur der markierte Funkturm für die militärische Kommunikation auf der Insel genutzt wird. Da auf der Insel regelmäßig - auch nächtliche - Kampfübungen durchgeführt werden, sollten kleinere Feuergefechte nach der Funkmanipulation nicht auffallen. Ausrüstung: Alles was Ihr am Mann habt. Hinweise: Mediceinstellung: Der Medic hat die Fähigkeiten eines Doktors; Nähzeug und PAK verbrauchen sich nicht. Sie können Wunden im Feld flicken und dich durch Handauflegen in allen Lazaretten (o. ä.) wieder fit machen (je nach Einstellungen der serverconfig!). Als Spezialeinheit weiß jeder, wie man IVs legt - auch sich selbst (je nach Einstellungen der serverconfig!). Sonstiges: Technischer Teleport (ACE Interaktion) markant: Müllhaufen am Respawnpunkt. LAMBS und VCOM aktiv; Mission nur mit Vanilla-Assets gebaut; Notfallszeus verbaut. Sonstiges: Die Funkverbindung wird im Military Container per Holdaction am PC manipuliert. Die Radpanzer sind mit einem Eventhandler (HitPart) versehen und platzen, sofern mit der MAAW, METIS oder RPG gewisse Positionen (HitParts) getroffen werden. Gute Chancen ist ein direkter Treffer des Turrets; ggf. sind zwei Schuss notwendig. Mission endet per Trigger entweder wenn alle tot sind (FAILED) oder der Hubschrauber den Exfil erreicht hat (SUCCEEDED). Es ist nur relevant, dass der Hubschrauber überlebt und den Exfil erreicht. Cedits: Missionidea by [=TSS=] Paramedic Changed by zinki Thanks to [FHW] Gearfield for checking the loadouts (own and enemy) Slotliste: #1 Thief One - FTL - [FHW] Spreckels #2 Thief One - Automatic-Rifleman* - [FHW] Gearfield #3 Thief One - AT-Assist* - zinki #4 Thief One - AT - Metis - Mac #5 Thief One - Explo/Pilot** - Blackhawk #6 Thief Two - FTL #7 Thief Two - Automatic-Rifleman* - Brain #8 Thief Two - AT - RPG - Fox #9 Thief Two - Explo/Pilot ** - Hugo #10 Thief Two - Medic - * Contact und Law&War DLC ** einer der beiden Positionen muss besetzt sein, damit der Funkturm manipuliert werden kann.
  9. Somalia, 3. Oktober 1993 Allgemeine Lage im Einsatzland Bereits seit den Achtzigern tobt der Krieg in Somalia aufgrund des Widerstands gegen die Militärdiktatur wobei die Regierung im Jahre 1991 gestürzt wurde. Als Reaktion auf das Zusammenbrechen des Rechtsstaates, sowie einer möglichen humanitären Katstrophe durch Hungersnöte werden 1992 Militärbeobachter und Friedenstruppen nach Somalia zur Sicherung der UN-Hilfsmission entsendet. Als diese ihre Aufgaben nicht erfüllen können erfolgt zunächst eine Erhöhung der Truppenanzahl. Gegen Ende des Jahres bieten die USA die Gründung einer Task Force unter ihrer Führung zur Absicherung der Hilfsmission an. Sie bekommt den Namen Unified Task Force. Auch die Bundeswehr beteiligt sich mit einem gemischten Versorgungsbataillon, es ist der zweite Auslandseinsatz seit ihrer Gründung. Eine neue Qualität bekommt der Krieg mit dem Angriff auf pakistanische Friedenssoldaten im Juni 1993, welche Waffenlager der Konfliktparteien überprüften. Bei dem Angriff werden 23 Soldaten der pakistanischen Armee getötet. Der UN-Sicherheitsrat erweitert daraufhin bereits am folgenden Tag die Mission um die Ermächtigung die Sicherstellung der Hilfsmission „mit allen erforderlichen Mitteln“ durchzusetzen, sowie um die Festnahme und Strafverfolgung der Verantwortlichen des Angriffs. Die Jagd auf den Kopf der Somali National Alliance (SNA), Mohamed Farrah Aidid, beginnt. Die Gewaltspirale dreht sich fortan weiter, als direkte Vergeltung auf den Angriff wurde Aidids Komplex von AC-130 beschossen. Pakistanische Friedenssoldaten schießen in eine Ansammlung von Zivilisten, wobei auch Kinder getroffen werden. Der Angriff auf das Haus des Ministers Abdi Hasan Awale während einer Versammlung der Clanältesten im Juli ist ebenfalls ein Resultat der aggressiveren Strategie der Task Force. Hierbei werden erstmalig und direkt Somalier zum Ziel der Task Force. Zur Nutzung des Überraschungsmoments erfolgt der Überfall ohne Vorwarnung. Ziel war das Ausschalten der führende Köpfe der SNA und dadurch die Schwächung der Machtstellung von Aidid. Die Mission wird unter den Somaliern als "Bloody Monday" bekannt. Innerhalb von sechs Minuten werden von vier OH-58 Kiowas sowie sechs AH-1 Cobras insgesamt 16 TOW-Raketen sowie 2200 Schuss 20 mm Munition auf das Gebäude abgegeben. Etwa 80-90 Somalier nahmen zum Zeitpunkt des Angriffs an dem Treffen teil, unter ihnen prominente Scheichs und Dichter, ehemalige Richter, Professoren und andere Intellektuelle, die die angesehensten und am bestausgebildesten Mitglieder des Clans von Aidid repräsentierten. Die Zusammenkunft war zur Besprechung einer diplomatischen Lösung des Konflikts mit der Task Force anberaumt worden. Als Reaktion auf den Blutigen Montag werden Bombenanschläge explizit auf amerikanische Teile verübt. Die daraus resultierenden Verluste auf amerikanischer Seite führen dazu, dass der Präsident der USA Bill Clinton Spezialeinheiten nach Somalia entsendet, um die Gefangennahme von Aidid voranzutreiben. Der Name der Eingreiftruppe war Task Force Ranger, da diese sich hauptsächlich aus Soldaten des 75th Ranger Regiment zusammensetzte. Ebenfalls war das C Squadron des 1st Special Forces Operational Detachment (Delta) Teil der entsendeten Spezialeinheiten. Lage vor Ort Während der große Teil der Task Force Ranger sich auf die Gefangennahme zweier Leutnants von Aidid in Mogadishu vorbereitet, wurde ein kleiner Teil des Kontingents der Deltas bereits früher auf eine, vor Somalia im Indischen Ozean gelegene Insel, Koyamani, verlagert. Die Insel ist bekannt für ihre ausgedehnte Hotelanlage, die aber aufgrund des andauernden Bürgerkriegs in einem desolaten Zustand ist und nicht mehr zu ihrem ursprünglichen Zweck genutzt wird. Die Verlegung erfolgte rasch aufgrund einer Information, wonach ein "Mitarbeiter einer Hilfsorganisation" (Codename: Beard) in der Hotelanlage gefangen gehalten werden soll. Da unklar ist, inwieweit mit der Geisel weiter verfahren wird, ist schnelles und effektives Handeln erforderlich. Somit steht Abwarten der Dämmerung und dadurch ein Eingreifen bei Nacht außer Frage. Es ist lediglich bekannt, dass die Geisel sich innerhalb des Hauptgebäudes der Hotelanlage befinden soll. Weiterhin ist davon auszugehen, dass sobald eigene Truppen im Antritt auf das Hotel aufgeklärt werden, eine zeitnahe Exekution der Geisel erfolgt. Sobald das Hotel penetriert wurde, ist zu erwarten, dass der Feind seine eigenen Kräfte am Hotel zusammenzieht. Daher sollte Beard entweder so schnell wie möglich aus dem Hotel geschafft werden, oder es ist zu hoffen, dass genug Munition vorhanden ist, um den Angriff abzuwehren. Bildmaterial Eigene Lage Aktueller Standort in Combat Outpost Double Bird Im COP befindet sich zusätzliche Ausrüstung (Magazine, Granaten, Bandagen, Funkausrüstung, ...) bei den Containern, sowie zwei Helikopter vom Typ MH-6J und einer vom Typ AH-6J Feindliche Lage Es ist mit leichtem Widerstand innerhalb der Hotelanlage zu rechnen. Zur Stärke der feindlichen Verstärkung kann keine Aussage getroffen werden. Zivile Lage Unklar Auftrag Hotelanlage so schnell wie möglich erreichen und Beard sichern Beard sicher aus Hotelanlage geleiten Technik Mission passt Feindanzahl bei Fehlen der Piloten automatisch an. Nach Betreten des Hauptgebäudes durch eigene Teile wird die Geisel etwa nach 10 Minuten exekutiert, sofern niemand innerhalb dieser Zeit in der Nähe der Geisel war. Teleportmöglichkeiten am Modell in der Basis. Zapfsäule sowie einzelne Munitionskiste in der Basis zur Versorgung der Helikopter. Sanitäter kann nähen, Nähzeug verbraucht sich nicht, Infusionen kann jeder legen. Bewaffnung: Colt 727 + M68 Daredevil #1 Squad Leader frei #2 Autorifleman (M249) frei #3 Rifleman frei #4 Grenadier frei Firefly #1 Team Leader Fox #2 Rifleman (M72) zinki #3 Rifleman Brain #4 Combat Life Saver [FHW] Gearfield Smokehouse #1 Team Leader frei #2 Rifleman (M72) frei #3 Marksman (M21) [FHW] Spreckels #4 Grenadier frei Reaper #1 Pilot [TTT] Pio #2 Pilot frei Beard #1 Zielperson frei
  10. Karte: Fallujah 2.0 Lage: Es gab schon seit längerer Zeit keinen Zwischenfälle mehr in der Region um Fallujah, so dass die US-Regierung einen Großteil der Truppen abgezogen hat und in anderen Regionen einsetzt. Diese Schwäche hat sich unser bester Informanten und engsten Verbündeten in der Region - der ansässige Warlord Kalil Issam el Ahmar - zu nutzen gemacht: Laut CIA-Informationen hat Kalil am Sonntagmorgen ein Bündnis mit dem lokalen Sprengstoffexperten, Igor Kosloff, im Viertel „Muhandisin“ abgeschlossen. Dieser hat wohl auch schon wieder eifrig seine Arbeit aufgenommen und bereits einen Anschlag im Süden der Stadt sowie in der Nähe unseres HQs verübt. Nach Unterzeichnung ist Kalil gegen Sonntagnachmittag mit seiner Armee über das Regierungsviertel hergefallen. Das Wachpersonal vor Ort wird kaum Chancen gegen die Überzahl an Kalil treuen Kämpfern gehabt haben. Ob die zivilen Mitarbeitenden der US-Botschaft überlebt haben, wissen wir nicht. Bisher sind keine Lösegeldforderungen bei uns eingegangen. Wenn wir den Gerüchten aus der Bevölkerung glauben schenken wollen, wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Nähe des Regierungsviertels eine AA-Stellung aus dem Boden gestampft; ggf. handelt es sich hierbei auch nur um einige wenige IGLA-Schützen. Wir wollten eine Offensive unsererseits planen, sobald Verstärkung eingetroffen ist. Jedoch Begann Dienstagnachmittag Mörserbeschuss auf unser HQ. Wir hatten die Hoffnung, dass ihnen die Munition ausgeht. Da uns das Glück nicht hold war, musste ein Trupp losgeschickt werden, die Mörserstellung auszuheben. Wir konnten uns bereits im Schutz der Dunkelheit der errechneten Position der Mörserstellung annähern. Der Verrat von Kalil könnte andere Warlords dazu ermutigen, sich ebenfalls gegen uns zu wenden, wenn wir nicht umgehend handeln. Wir sind zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen, aber wir können uns keinen Rückzug und somit den Verlust der Stadt leisten. Viel Erfolg … Wetter: Es ist Donnerstag, 14.09.2005 um 5:00 Uhr bei leichtem Nebel. Vorläufige Aufklärung: Die "Armee" von Kalil verfügt nach letztem Stand über Jeeps mit diversen Aufbauten und über einen BTR 80. Ob er bereits schwereres Kriegsgerät erbeuten konnte ist unbekannt; wir gehen jedenfalls nicht davon aus. Die IED Lage ist unbekannt, jedoch vermuten wir gerade im Viertel der Sprengstoffwerkstatt mit erhöhtem Aufkommen. Zivile Lage: Der Norden Fallujahs gleicht derzeit einem Hexenkessel: wir sind dort - auch bei der zivilen Bevökerung - keine gern gesehenen Gäste. Die Bevölkerung im Regierungsviertel wurde vom Warlord vollständig vertrieben. Im Süden gibt es zwar noch einzelne Widerstandsnester, aber auch dort herrscht der Warlord mit eiserner Hand. Auftrag: Prio Nummer 1 hat die Mörserstellung. Diese muss auf schnellstem Wege ausgehoben werden, damit nicht weiterer Ausrüstung im HQ zerstört wird. Danach muss schnellstmöglich die Sprengstoffwerkstatt gefunden und neutralisiert werden. Der Radius der Anschläge kommt dem HQ gefährlich nahe. Kosloff hat Kali mit Waffen und Fahrzeugen ausgerüstet; es wäre ihm zuzutrauen, dass er Kali auch AA-Ressourcen zur Verfügung gestellt hat. Sollte das Gerücht also wahr sein, sollte bei ihm entsprechende Informationen zu finden sein. Wir hoffen jedoch, dass es bei einem Gerückt bleibt! Anschließend sollten Sie der Schlange den Kopf abschlagen: Töten Sie Kalil. In diesem Zuge finden Sie ggf. noch Überlebende der US-Botschaft, die es zu retten gilt. Kalil ist zuzutrauen, dass er bereits die Gebäude der Botschaft als HQ nutzt. Wir haben daher die Hoffnung, dass Sie dort Informationen zur möglichen geplanten Aktionen bzw. Sympathisant von Kalil finden. Ausrüstung: Der Feind hat mit seinem Mörser das Treibstofflager sowie einige einsatzbereite Fahrzeuge getroffen. Es kann somit kein Unterstützungskonvoi zur Verfügung gestellt werden. Sie müssen also mit dem Auskommen, was Sie am Mann tragen. Gegebenenfalls findet sich erbeutetes US-Material beim Feind. Hinweise: Mediceinstellung: Die CLSs haben die Fähigkeiten eines Doktors; Nähzeug und PAK verbrauchen sich nicht. Sie können Wunden im Feld flicken und dich durch Handauflegen in allen Lazaretten (o. ä.) wieder fit machen. Als Spezialeinheit weiß jeder, wie man IVs legt - auch sich selbst (mit KAT: Sie können IOs legen - IVs nur durch Medic)!<br/> Technik: Teleportdixi zum Team oder zum Startpunkt (für JIPler) in der Base (ACE Interaction). Tote Einheiten (dazu zählen auch zerstörte Fahrzeuge) werden im Intervall von 3 Minuten gelöscht, sofern der Abstand Spieler <> tote Einheit größer als 600m ist. Foodsteps und Tracks werden im Intervall von 3 Minuten gelöscht, sofern der Abstand Spieler <> Foodsteps/Tracks größer als 300m ist. Plazierte Assets (Mörser & Sprengstoffwerkstatt) werden beim Erreichen eines neuen Zieles gelöscht (bspw. ist die komplette Mörserstellung gelöscht, sobald man in der Nähe der Sprengstoffwerkstatt ist). LAMBS zum Teil aktiv; Mission nur mit CUP-Assets (+ MGP) gebaut; Notfallszeus verbaut. Cedits: Mission by [=TSS=] zinki Help for placement and Loadouts by [FHW] Gearfield Slotliste: #1 RONIN - Squadleader #2 RONIN-1 - Fireateamleader - Brain #3 RONIN-1 - Automatic-Rifleman - [FHW] Gearfield #4 RONIN-1 - Ammo Bearer (UGL) - zinki #5 RONIN-1 - Rifleman (AT-4) - [FHW] Spreckels #6 RONIN-2 - Fireateamleader #7 RONIN-2 - Automatic-Rifleman - Hugo #8 RONIN-2 - Grenadier - MAC #9 RONIN-2 - Combat Life Saver - Natas #10 RONIN-3 - Fireateamleader #11 RONIN-3 - Automatic-Rifleman - #12 RONIN-3 - Ammo Bearer (UGL) #13 RONIN-3 - Explosive Specialist - Blackhawk [Sofern unerwartet mehr als 13 Spieler teilnehmen sollten, gibt`s nochmal die gleichen Slots für HAMMER.]
  11. zinki

    24.03.25 [CO10] Grenzjäger Teil 3

    #06, #03 oder #07
  12. zinki

    17.03.25 [CO10] Grenzjäger Teil 2

    #6, #7 oder #8 Danke @[FHW] Gearfield für die Mission 🙂
  13. zinki

    03.03.25 - Free Livonia

    😍😍😍😍
×