OP Bird Cage (Region N'Ziwasogo)
Allgemeinlage
Das UN Mandat (Kampfmandat) im Kongo wurde für ein weiteres Jahr verlängert. Der Ausgang der diplomatischen Verhandlungen zwischen Regierung und UN verlangt jedoch, eine Reduzierung der Truppenzahl um 6000 Mann. Mit dieser Verringerung der Mannstärke können wir weiterhin gesichertes Gebiet kontrollieren, jedoch werden die Möglichkeiten in unkontrolliertes Gebiet offensiv vorzudringen stark eingeschränkt. Vorsorglich müssen daher Einsätze durchgeführt werden, welche die Rebellentruppen schwächen, bevor weitere UN-Truppen abgezogen werden.
Die Region N'Ziwasogo befindet sich südlich des durch die UN kontrollierten Gebietes und ist eine der letzten Rebellenhochburgen. Regierungstruppen und Polizei und andere Sicherheitskräfte mussten fliehen. Die Rebellen hindern die verbleibende Zivilbevölkerung an der Flucht um benötige Arbeiter nicht zu verlieren. Zivilisten sind durch die Unterdrückung und die Gräueltaten der Rebellen den UN Kräften freundlich gesinnt.
Feindlage
Die gesamte Region ist durch Rebellen kontrolliert.
Neben Tacnicals und LKWs haben die Rebellen auch schwere stationäre Waffensysteme von HMGs über ATs bis zu AAs.
Größte Gefahr und eigentliches Ziel der Operation sind die Hubschrauber und schweren Waffen auf dem Flugplatz auf der südlichsten Insel.
Die Rebellen sind seit Wochen und Monaten ungestört ihren Handlungen nachgegangen und mussten sich nicht verstecken; will heißen, solange unsere Präsenz in N'Ziwasogo unentdeckt bleibt, werden sich die Rebellen nicht zwischen den Zivilisten verstecken und klar zu unterscheiden sein.
Die Kommandostruktur und Vorgehensweisen der Rebellen sind nicht bekannt, aber die OPZ geht von umfassenden Patrouillen aus; sowohl auf Verkehrswegen, als auch durch die Wälder, in den versteckte Stützpunkte aufgebaut wurden.
Eigenlage
Ihre Einheit wird samt Ausrüstung an die nördliche Grenze der Region eskortiert.
Für den mehrtägigen Einsatz bleibt eine QRF (luftverlegbar) auf Bereitschaft um sie bei Problemen schnell exfiltrieren zu können. Bis auf eine eigene improvisierte Relaisstation, die wir an der nördlichen Grenze einrichten, gibt es keine UN Kräfte oder andere Alliierte im Einsatzgebiet. Nachschub wird ebenfalls an der Grenze bereitgehalten.
Mission
Verschaffen sie umfangreiche Informationen für einen Angriff auf das Flugfeld.
Zapfen sie ebenfalls eine der Funkrelais auf einer der Inseln nördlich des Flugfeldes an.
Geplant ist, den Angriff in vier Tagen durchzuführen. Bleiben Sie nach der Aufklärung im Einsatzgebiet um beim Angriff zu assistieren.
Gewinnen Sie Position auf einer der Inseln nördlich vom Flugfeld (wählen Sie selbst anhand der Feindpräsens) Zapfen Sie eine Funkrelais-Station an Übermitteln Sie einen SpotRep zum Flugfeld Halten Sie die Position und warten Sie auf weitere Befehle
Rules of Engagement
Kampfmandat; Meiden Sie Feuergefechte oder Personenrettung, welche die Mission gefährden würden.
Versuchen Sie bei eventuellen Feuergefecht den Auftrag fortzuführen.
Ausrüstung (VB)
1x Fenek
1x RG 31
1x Coyote
1x Satcom Antenne
2x Darter Drohne
2x Mortar
3x CRRC
Zelte
Munition, EPAs, Visuelle Aufklärungsmittel in ausreichender Menge
Allgemeinlage
Das UN Mandat (Kampfmandat) im Kongo wurde für ein weiteres Jahr verlängert. Der Ausgang der diplomatischen Verhandlungen zwischen Regierung und UN verlangt jedoch, eine Reduzierung der Truppenzahl um 6000 Mann. Mit dieser Verringerung der Mannstärke können wir weiterhin gesichertes Gebiet kontrollieren, jedoch werden die Möglichkeiten in unkontrolliertes Gebiet offensiv vorzudringen stark eingeschränkt. Vorsorglich müssen daher Einsätze durchgeführt werden, welche die Rebellentruppen schwächen, bevor weitere UN-Truppen abgezogen werden.
Die Region N'Ziwasogo befindet sich südlich des durch die UN kontrollierten Gebietes und ist eine der letzten Rebellenhochburgen. Regierungstruppen und Polizei und andere Sicherheitskräfte mussten fliehen. Die Rebellen hindern die verbleibende Zivilbevölkerung an der Flucht um benötige Arbeiter nicht zu verlieren. Zivilisten sind durch die Unterdrückung und die Gräueltaten der Rebellen den UN Kräften freundlich gesinnt.
Feindlage
Die gesamte Region ist durch Rebellen kontrolliert.
Neben Tacnicals und LKWs haben die Rebellen auch schwere stationäre Waffensysteme von HMGs über ATs bis zu AAs.
Größte Gefahr und eigentliches Ziel der Operation sind die Hubschrauber und schweren Waffen auf dem Flugplatz auf der südlichsten Insel.
Die Rebellen sind seit Wochen und Monaten ungestört ihren Handlungen nachgegangen und mussten sich nicht verstecken; will heißen, solange unsere Präsenz in N'Ziwasogo unentdeckt bleibt, werden sich die Rebellen nicht zwischen den Zivilisten verstecken und klar zu unterscheiden sein.
Die Kommandostruktur und Vorgehensweisen der Rebellen sind nicht bekannt, aber die OPZ geht von umfassenden Patrouillen aus; sowohl auf Verkehrswegen, als auch durch die Wälder, in den versteckte Stützpunkte aufgebaut wurden.
Eigenlage
Ihre Einheit wird samt Ausrüstung an die nördliche Grenze der Region eskortiert.
Für den mehrtägigen Einsatz bleibt eine QRF (luftverlegbar) auf Bereitschaft um sie bei Problemen schnell exfiltrieren zu können. Bis auf eine eigene improvisierte Relaisstation, die wir an der nördlichen Grenze einrichten, gibt es keine UN Kräfte oder andere Alliierte im Einsatzgebiet. Nachschub wird ebenfalls an der Grenze bereitgehalten.
Mission
Verschaffen sie umfangreiche Informationen für einen Angriff auf das Flugfeld.
Zapfen sie ebenfalls eine der Funkrelais auf einer der Inseln nördlich des Flugfeldes an.
Geplant ist, den Angriff in vier Tagen durchzuführen. Bleiben Sie nach der Aufklärung im Einsatzgebiet um beim Angriff zu assistieren.
Gewinnen Sie Position auf einer der Inseln nördlich vom Flugfeld (wählen Sie selbst anhand der Feindpräsens) Zapfen Sie eine Funkrelais-Station an Übermitteln Sie einen SpotRep zum Flugfeld Halten Sie die Position und warten Sie auf weitere Befehle
Rules of Engagement
Kampfmandat; Meiden Sie Feuergefechte oder Personenrettung, welche die Mission gefährden würden.
Versuchen Sie bei eventuellen Feuergefecht den Auftrag fortzuführen.
Ausrüstung (VB)
1x Fenek
1x RG 31
1x Coyote
1x Satcom Antenne
2x Darter Drohne
2x Mortar
3x CRRC
Zelte
Munition, EPAs, Visuelle Aufklärungsmittel in ausreichender Menge
13 Benutzer haben zugesagt
Inhalt: Standards + HALO Infiltration + ReOrg-Verfahren
4 Benutzer haben zugesagt
Inhalt: Standards + CQB (Neue Inhalte)
5 Benutzer haben zugesagt
Neue Missionsreihe für alle die auch gerne am Wochenende mal ArmA spielen Wollen.
Details zur Operation vom 10.04.2016 folgen in Kürze in der Daily Combat Sektion im Forum.
Meldet Euch bei Interesse einfach hier im Kalender an.
Details zur Operation vom 10.04.2016 folgen in Kürze in der Daily Combat Sektion im Forum.
Meldet Euch bei Interesse einfach hier im Kalender an.
8 Benutzer haben zugesagt
Inhalt: wird zum Trainingstag bekannt gegeben.
1 Benutzer hat zugesagt
1st Ranger Training zusammen mit der FD
5 Benutzer haben zugesagt
Wie die Überschrift schon sagt, sollte jeder versuchen am Mittwoch da zu sein, der am Samstag mit dabei ist. (Kein muss, wäre aber gut)
Foren-Thread:
http://tactical-stealth-squad.de/forums/topic/536-1304-spz-training-für-den-1604/#comment-2467
Foren-Thread:
http://tactical-stealth-squad.de/forums/topic/536-1304-spz-training-für-den-1604/#comment-2467
5 Benutzer haben zugesagt
Inhalt: wird zum Trainingstag bekannt gegeben.
5 Benutzer haben zugesagt
http://tactical-stealth-squad.de/forums/topic/530-16-april-event-bei-der-6-fschjgkp/#comment-2390
Inhalt: Standards + Loadout finalisation
2 Benutzer haben zugesagt
Inhalt: wird bis zum Trainingstag bekannt gegeben
3 Benutzer haben zugesagt
Sunday`s Operations
Missionsbeschreibung folgt in Kürze im Daily Combat Forum
Missionsbeschreibung folgt in Kürze im Daily Combat Forum
6 Benutzer haben zugesagt
Inhalt: Organisatorisches + Standards